Hate Poetry ist eine antirassistische Leseshow. Sie schreiben. Wir lesen. Seit 2012. „Journalisten des Jahres“ 2014 (Kategorie „Sonderpreis“).
Hate Poetry is an antiracist stage show. You write it. We read it. Since 2012. „Journalists Of The Year“ 2014 („Special Price“).
Die Crew

Doris Akrap
Jahrgang 1974, taz-Redakteurin. Arbeitet seit 2008 in der taz, seit 2013 im Wochenendressort. Zuvor Redakteurin der Jungle World und der Sport-B.Z. Moderiert Veranstaltungen zu Politik, Literatur und Gesellschaft. Moderatorin und Mitgründerin der Hate Poetry, Applausometer.

Mohamed Amjahid
Jahrgang 1988, Tagesspiegel-Volontär. Zuvor freier Autor für die Zeit, den Deutschlandfunk und andere Medien. Ausgezeichnet mit dem Alexander-Rhomberg-Preis für Nachwuchsjournalisten. Seit Anfang 2015 Teil der Hate Poetry.

Özlem Gezer
Jahrgang 1981, Spiegel-Redakteurin. Seit 2012 beim Spiegel, seit Sommer 2014 im Gesellschaftsressort. Arbeitete zuvor u.a. für den stern und das ZDF-Büro in Istanbul. Gewinnerin des Henri-Nannen-Preises 2014 in der Kategorie „Beste Reportage“. Seit Ende 2013 Teil der Hate Poetry.

Hasnain Kazim
Jahrgang 1974, Spiegel-Autor. Seit 2006 beim Spiegel bzw. Spiegel-Online, seit 2013 Korrespondent in Istanbul. Zuvor u.a. für dpa tätig. Gewinner des CNN Journalist Award 2009. Buchveröffentlichung: Grünkohl und Curry, dtv 2009. Seit Mitte 2013 Teil der Hate Poetry.

Mely Kiyak
Jahrgang 1976, Publizistin. Arbeitet u.a. für die Frankfurter Rundschau, die Berliner Zeitung und das Deutschlandradio Kultur. Die Theodor-Wolff-Preis-Trägerin von 2011 (Kategorie „Essay“) ist Deutschlands erste Theaterkolumnistin am Gorki Theater Berlin und schreibt auch Theaterstücke, zuletzt Aufstand – Monolog eines wütenden Künstlers. Letzte Buchveröffentlichungen: Istanbul Notizen, Shelff 2013; Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schöne Teil des Lebens an, S.Fischer 2013. Mitgründerin der Hate Poetry.

Yassin Musharbash
Jahrgang 1975, Zeit-Redakteur. Seit 2012 im Investigativressort der Zeit, zuvor bei Spiegel-Online. Gewinner des Preises „Der lange Atem“ 2011 für seine Berichterstattung zu Dschihadismus und Islamdebatte. Letzte Buchveröffentlichungen: Radikal. Thriler, Kiepenheuer & Witsch 2011; Wir Wickelprofis [mit Markus Kamrad und Jonas Viering], Heyne 2009. Mitgründer der Hate Poetry.

Ebru Taşdemir
Jahrgang 1973, freie Journalistin, arbeitet u.a. für die taz und für Metropol FM. Buchveröffentlichung: Ein „türkischer“ Sommer in Berlin: Die Gezi-Bewegung und der Traum von Demokratie [mit Canset İçpınar], Orlanda 2014. Erfinderin und Moderatorin der Hate Poetry.

Özlem Topçu
Jahrgang 1977, Zeit-Redakteurin. Seit 2009 im Politikressort, zuvor freie Journalistin u.a. für das Hamburger Abendblatt. Gewinnerin des Theodor-Wolff-Preises 2008 in der Kategorie „Lokales“. Buchveröffentlichung: Wir neuen Deutschen. Was wir sind, was wir wollen [mit Alice Bota und Khuê Pham], Rowohlt 2012. Seit Mitte 2012 Teil der Hate Poetry.

Deniz Yücel
Jahrgang 1973, taz-Redakteur. Seit 2007 bei der taz. Autor und Redakteur für Sonderprojekte und die Seite Eins. Zuvor bei der Jungle World und freier Autor. Gewinner des Kurt-Tucholsky-Preises für literarische Publizistik 2011. Buchveröffentlichung: Taksim ist überall. Die Gezi-Bewegung und die Zukunft der Türkei, Edition Nautilus 2014. Mitgründer der Hate Poetry.